Bestimmt kennst du es: dein Hund zieht an der Leine, weil er andere Hunde begrüßen oder anpöbeln will. Weil er einen interessanten Geruch in der Nase hat oder die Welt um ihn herum so aufregend ist. Du hängst am langen Arm hinten dran oder bist mit dem Wirrwarr der Leine beschäftigt, weil dein Hund wilde Kreise um dich dreht, umherspringt und einfach nur Chaos in euren Ausflug bringt. Manchmal kannst du ihn kaum halten, bist angespannt und genervt.
Du möchtest deinen Hund gerne besser beeinflussen und ihm vermitteln, dass ihr doch zusammen unterwegs seid?
Im zweitägigen Workshop widmen wir uns diesen Gründen: welche Gedanken und Ideen hat dein Hund eigentlich, wenn ihr raus geht? Warum möchte er unbedingt vorne laufen? Warum reagiert er auf andere Hunde? Was passiert im Hundegehirn beim Ziehen an der Leine? Du lernst auch, welches Equipment für eine gute Leinenführung hilfreich ist (und welches eher hinderlich). Wir üben intensiv die Leinenführung in verschiedenen Situationen.
Wir schauen außerdem über den erzieherischen Tellerrand hinaus, denn die lockere Leine ist nur ein Baustein in Beziehung und Alltag mit deinem Hund.
Voraussetzungen: keine
Ort: Wird dir vor Beginn mitgeteilt
Zeit: 28.7.22 und 4.8.22 (zweitägiger Workshop)
jeweils 16 - 18:30 Uhr
Equipment: Schleppleine (5 Meter), Halsband / Geschirr
Preis: 100€
Gruppengröße: max. 6 Mensch-Hund-Teams
Anmeldeschluss: 7.7.22