Der Ablauf einer Jagd besteht aus einzelnen Bausteinen, die ineinander greifen und sich ergänzen. Durch die Zucht ist jeder Hund Experte für einen oder mehrere dieser Bausteine: Der Hütehund kann sich gut anschleichen und der Terrier ist ein talentierter Buddler. Du kannst die individuellen Talente deines Hundes für eure gemeinsamen Abenteuer nutzen und sein Repertoire erweitern!
Im Workshop erhältst du Einblicke in den Aufbau und die Bedeutung des Jagdverhaltens. Welche Jagdsequenz mag dein Hund am liebsten? Was kann er am besten? Und gibt es Talente, die noch unentdeckt in ihm schlummern? Gemeinsam gestalten wir ihm ein Abenteuer, an dem er wachsen und mit dir gemeinsame Erfolge feiern darf.
Du lernst im Workshop, deinen Körper präzise als Kommunikationsmittel einzusetzen, um deinen Jagdgefährten gut lenken und mit ihm auf einer Wellenlänge sein zu können.
Der Workshop passt zu Anfänger*innen und leicht Fortgeschrittenen, die die Ersatzjagd mit Blick auf die rassebedingten Stärken ihres Hundes kennenlernen möchten. Er ist für alle Rassen und Altersgruppen geeignet. Jedes Mensch-Hund-Team kommt einzeln an die Reihe: du und dein Hund dürft ein auf euch zugeschnittenes, individuelles Abenteuer erleben, das euch noch fester zusammenschweißt.
Voraussetzungen: keine.
Ort: Wald bei Marburg. Komm, wenn möglich mit dem Auto. Die Teilnahme ohne Auto ist nach Absprache möglich.
Zeit: 13.10. & 27.10. (zweitägiger Workshop) | jeweils 16-18 Uhr
Equipment: Schleppleine (5 Meter), 3-5 gefüllte Futterbeutel, Wasser für deinen Hund, ggf. Sitzgelegenheit für dich, Kleidung & Equipment dem Wetter entsprechend (z.B. Decke, Wärmflasche oder Autoabdeckung gegen Sonne)
Preis: 75€
Gruppengröße: max. 5 Mensch-Hund-Teams