Dein Hund schnüffelt, schnuppert und stöbert gern? Kein Wunder: Hunde riechen ungefähr eine Million Mal besser als wir Menschen. Daraus ergibt sich eine Welt, die wir kaum erahnen. Mit der Fährtensuche / Nasenarbeit kannst du spannende Abenteuer und Konzentrationsaufgaben für deinen Hund gestalten. Eine Fährte kann sehr vielfältig sein: sie wird getropft, gezogen, gesprüht und noch mehr. Am Ende der Spur erwartet deinen Hund entweder schon die dicke Beute (der Futterbeutel) oder eine spannende Aufgabe, über die er an den Futterbeutel kommt. Die Fährtensuche dient außerdem dazu, die Signale deines Hundes in einer gemeinsamen Aktivität noch besser zu verstehen und auch deine Kommunikation zu verfeinern.
In diesem Workshop gebe ich dir grundlegende Einblicke in die Ersatzjagd mit den Schwerpunkten Fährten und Gerüche. Das Verfolgen einer Geruchsspur ist ein natürlicher Teil der Jagd und liegt deinem Hund deshalb schon im Blut. Daher wird er schon im Workshop seine ersten Fährten erschnüffeln und muss es nicht lange beigebracht bekommen. Du kannst den Termin nutzen, um Ideen für noch abwechslungsreichere oder anspruchsvollere Jagden zu sammeln oder um in die Welt der Ersatzjagd buchstäblich mal „reinzuschnuppern“.
Der Workshop ist so gestaltet, dass jedes Mensch-Hund-Team einzeln an die Reihe kommt. So können die anderen in Ruhe zusehen und etwas lernen. Niemand wird überfordert und jedes Team kann sich voll und ganz auf die Suche konzentrieren.
Voraussetzungen: du hast das Futterbeutel-Infoblatt gelesen (bekommst du nach der Anmeldung per Mail)
Ort: Wird dir vor Beginn mitgeteilt
Zeit: 11.6.2022
10:00 - 12:30 Uhr
Equipment: Schleppleine (mindestens 5 Meter), 1 – 3 gefüllte Futterbeutel, ggf. Sitzgelegenheit für dich
Preis: 40€
Gruppengröße: max. 4 Mensch-Hund-Teams
Anmeldeschluss: 4.6.2022