Themenabend Geruchswelten

Themenabend Geruchswelten

Was kann die Hundenase?

Hunde sind Makrosomaten, Menschen sind Mikrosomaten: Hunde können unfassbar gut riechen - Menschen vergleichsweise schlecht. Das Zusammenleben mit einem Hund bedeutet das Zusammentreffen zweier Welten. Im Themenabend bekommst du die Chance, ganz und gar in die Welt deines Hundes einzutauchen. Dein Wissen über die Hundenase und Gerüche und  führen zu einem tiefgreifenden Verständnis für deinen Hund. Im Alltag kannst du dann noch kompetenter agieren und ihr werdet ein unschlagbares Team.

Der Themenabend passt zu dir, wenn du Interesse an Mantrailing oder Fährtensuche hast oder wenn du die Fähigkeiten deines Hundes noch besser kennenlernen möchtest.

Wir treffen uns abends im Seminarraum. Der Platz dort ist leider begrenzt, weshalb es am besten ist, wenn du ohne Hund kommst. Musst du deinen Hund mitnehmen, bringe ihn in einer geschlossenen Box im Seminarraum unter. Sag mir bitte bei der Anmeldung Bescheid, ob du mit oder ohne Hund teilnimmst.

Darauf darfst du dich freuen:

  • Geruchsentstehung und -beeinflussung
  • Geruchsverarbeitung (wie sind Nasen aufgebaut, warum riechen Hunde besser als wir?)
  • Wie werden Gefühle, Gedanken & Verhalten durch Gerüche beeinflusst?
  • Was kann der Hund und wo liegen die Grenzen der Hundenase?
  • Kann die Menschennase mehr als man denkt?
  • Die Bedeutung der Geruchswelt für euren Alltag

Voraussetzung: keine

Ort: Seminarraum in Wenkbach

Zeit: 27.5. | 19-21 Uhr

Preis: 55€

Gruppengröße: max. 10 Personen, max. 4 Hunde

ANMELDE FORMULAR

Anmeldung

SCHON KUND*IN?


Eure Infos


Über Dich


Nun zu Deinem Hund


Deine Nachricht


DATENSCHUTZ


ANMELDUNG


Verbindliche Anmeldung

Hiermit melde ich mich zum oben detaillierten Kurs Themenabend Geruchswelten verbindlich an.

crossmenu