Beim Mantrailing folgt der Hund dem Individualgeruch einer Person bis zu deren Fundort. Jeder Mensch hat einen ganz eigenen Geruch, den Hunde durch dickste Kleidung und bei jedem Wetter aufspüren, verfolgen und von anderen Gerüchen unterscheiden können. Mantrailing bietet dir die perfekte Möglichkeit, in die Geruchswelt deines Hundes einzutauchen und ihn besser zu verstehen. Dabei bist du nicht nur Beobachter*in, sondern bringst dich aktiv in eure gemeinsame Suche nach der versteckten Person ein, was eure Bindung zueinander verbessert.
Warum NaBased® Mantrailing?
Artgerechte Beschäftigung: Nature Based (NaBased®) Mantrailing ist eine sinnvolle Beschäftigung, die die Bedürfnisse deines Hundes befriedigt und seine Talente fördert. Es steigert sein Selbstvertrauen und vertieft eure Bindung.
Teamarbeit: ihr bringt eure individuellen Stärken gleichwertig in die Suche ein. Gemeinsame Erfolge lassen euch wachsen und schweißen zusammen.
Kommunikation: du lernst, die Körpersprache deines Hundes besser zu lesen und deinen eigenen Körper gezielt und hilfreich einzusetzen.
Selbstsicherheit: dein Hund gewinnt mehr Sicherheit in städtischer Umgebung und bei der Begegnung mit Fremden. Nature Based Mantrailing kann auch pädagogisch oder therapeutisch u.a. bei Unsicherheit oder Abneigung gegenüber Menschen eingesetzt werden.
Kreativität: Start, Trailverlauf und Fundsituation bieten dir unzählige Möglichkeiten zur Variation. Mantrailing wird niemals langweilig!
In allen Mantrailing-Angeboten kommen die Teams einzeln an die Reihe. Du bist in jeder Stunde Trailer*in, Versteckperson für ein anderes Team und Autowache. Dein Hund muss nicht verträglich mit anderen Hunden sein, er sollte aber im Auto warten können.
Darauf darfst du dich freuen:
Antrailen: die Verknüpfung Geruchsartikel-Trail-Versteckperson
Grundlagen Leinenhandling und Körpersprache des Menschen
Kennenlernen des Equipments (z.B. Trailgeschirr, unterschiedliche Leinen)
Grundlagen der Geruchsverteilung
Voraussetzungen: dein Hund kann in der Box im Auto warten, während du versteckt bist oder andere Teams begleitest.
Ort: Parkplatz in Marburg oder Umgebung
Zeit: 16.3. | 9-11 Uhr
Equipment:
Geruchsartikel
glatte 5m oder 8m Schleppleine ohne Handschlaufe (wenn du dir extra eine Leine kaufst, hol dir eine 8m Leine)
gut sitzendes Geschirr
Wasser für deinen Hund
Frühstück / Abendessen /Tagesmahlzeit deines Hundes in einem Futterbeutel oder einer Dose
Rucksack
Kleidung & Equipment dem Wetter entsprechend (z.B. Schattennetz fürs Auto, Wärmflasche, Mantel etc.)