Dein Hund kann einfach nicht anders als Geruchsspuren zu verfolgen? Du hast das Gefühl, er klebt mit der Nase am Boden? Nutze sein Interesse für gemeinsame Abenteuer!
Bei der Fährtensuche folgt ihr in Teamarbeit einer vorbereiteten Geruchsspur bis ans Ziel (das gesuchte Fährtenwasser oder der Futterbeutel).
Euer Einstieg ist der Workshop: hier geht ihr eure ersten Fährten und lernt den Spaß an der gemeinsamen Spurarbeit kennen. Das Einzige, was du brauchst, ist ein Geschirr und Lust auf Abenteuer!
Für gute Teamarbeit muss der Mensch früher oder später die fehlende Nasenleistung ausgleichen. Im Basiskurs lernst du, wie du durch Leinenhandling, Beobachtung und Körpersprache deinem Hund ein*e ebenbürtige Jagdpartner*in wirst! Gemeinsame Fortschritte machen Spaß und lassen euch zusammen wachsen!
Im Fortgeschrittenen-Kurs dürft ihr über euch hinauswachsen: Fährtet in schwierigem Gebiet und unter Ablenkung. Da du deinen Hund nun gut lesen kannst, wirst du auch Fährten gehen, deren Verlauf dir teilweise unbekannt ist. Du und dein Hund werden nach dem Abenteuer definitiv 3 Zentimeter größer nach Hause gehen!
In allen Fährten-Angeboten kommen die Teams einzeln an die Reihe. So kann sich der Hund voll und ganz auf die Suche konzentrieren und du bekommst individuelles Feedback. Die Gruppengröße ist bei allen Angeboten auf 4 Teams begrenzt.
Darauf darfst du dich freuen:
Nach dem Workshop kennst du die Grundlagen teamorientierter Fährtensuche. Du wirst in der Lage sein, einfache Fährten zu legen und zu gehen. Außerdem weißt du, welches Equipment euch langfristig zufrieden machen wird, wenn du am Thema dran bleiben willst.
Voraussetzungen: keine.
Ort: Wald bei Marburg
Zeit: (eintägiger Workshop)
13.1.24 | 10-12:30 Uhr (freie Plätze: 3)
2.3.24 | 10-12:30 Uhr (freie Plätze: 3)
Equipment: 5-8m Schleppleine, Geschirr, Wasser für deinen Hund und seine Futtermahlzeit (gerne im Futterbeutel)
Preis: 40€
Darauf darfst du dich freuen:
Nach dem Basiskurs kannst du Fährten in unterschiedlichem Gelände legen, die Verteilung eines Geruchs und den Such-Stil deines Hundes einschätzen. Du erkennst, wann er sicher auf der Spur ist und wann er deine Hilfe braucht. Du kannst dich u.a. durch Leine und Körpersprache sinnvoll einbringen, was euch beiden viel Spaß machen wird! Nach dem Kurs entscheiden wir zusammen, ob der Fortgeschrittenen-Kurs schon zu euch passt. Den Basiskurs kannst du auch mehrfach belegen, z.B. wenn du Themen wiederholen möchtest, dein Hund sehr chaotisch oder unsicher ist.
Voraussetzung: dein Hund wurde bei mir angefährtet, z.B. im Workshop oder einer Einzelstunde
Ort: wechselnde Orte in und um Marburg
Zeit:
Kurs 1: 25.1., 1.2., 8.2., 15.2., 22.2.24 | 16~17:30 Uhr (freie Plätze: 4)
Kurs 2: 26.1., 2.2., 9.2., 23.2. & 1.3. | 9~10:30 Uhr (freie Plätze: 4)
Equipment: 5-8m Schleppleine, Geschirr, Wasser für deinen Hund und seine Futtermahlzeit (gerne im Futterbeutel)
Preis: 187€
Darauf darfst du dich freuen
Nach diesem Kurs kennst du deinen Hund richtig gut und durch deine Kompetenz seid ihr ebenbürtige Partner*innen auf aufregender Spurensuche. Die Fährten dürfen nun anspruchsvoll werden! Den Kurs kannst du wiederholt buchen: ob das Verfeinern von Kommunikation und Technik oder kreative Abenteuer: die Themen werden uns nie ausgehen!
Voraussetzung: Teilnahme am Basiskurs
Ort: wechselnde Orte in und um Marburg
Zeit: 1.3., 8.3., 15.3., 22.3.,5.4. & 12.4.24 | 17-18:30 Uhr (freie Plätze: 4)
Equipment: 8m Schleppleine, Geschirr, Wasser für deinen Hund und seine Futtermahlzeit (gerne im Futterbeutel)
Preis: 225€