Du wünschst dir bestimmt auch, dass dein Hund freundlich mit anderen Hunden umgehet oder sie zumindest links liegen lässt, wenn ihr zusammen unterwegs seid. Die Realität stellt sich aber oft anders dar: einer oder beide Hunde ziehen an der Leine, bellen und finden sich offenbar schon von weitem unsympathisch.
Es fühlt sich stressig und unberechenbar an, von einem anderen Hund angepöbelt zu werden und an ihm dann auch noch vorbei zu müssen. Oder dein Hund ist derjenige, der sofort lautstark auf jede Hundesilhouette am Horizont reagiert, was dir auch kein besonders gutes Gefühl gibt.
Im Kurs besprechen wir, wie Leinenaggression entsteht und welche Strategien du anwenden kannst, um deinem Hund mehr Sicherheit in Hundebegegnungen zu geben.
Du lernst zu erkennen, wann dein Hund sich unwohl fühlt und hast die Chance, rechtzeitig zu reagieren. So kannst du deinen und andere Hunde besser einschätzen, hast dadurch bei Ausflügen mehr Sicherheit und Selbstvertrauen. Auch den Umgang mit der Leine üben wir, damit du Hände und Kopf frei hast, um zuversichtlich und entspannt in Hundebegegnungen zu gehen. Dann könnt ihr zukünftig mit gutem Gefühl und Leichtigkeit draußen unterwegs sein.
Wenn du möchtest, werden deine Aktivitäten gefilmt und du kannst später einzelne Aspekte wie Körpersprache oder Kommunikation nochmal genauer ansehen. Zudem besteht die Möglichkeit einer Messenger-Gruppe für Fragen, Videoanalyse und Austausch.
Voraussetzungen: keine
Ort: Wird dir vor Beginn mitgeteilt
Zeit: 11.8., 18.8., 25.8., 1.9. & 8.9.
16:30 - 17:30 Uhr
Preis: 125€
Equipment: Schleppleine (5 Meter)
Gruppengröße: max. 4 Mensch-Hund-Teams
Anmeldeschluss: 29.7.2022