Individuelle Beratung genau auf euch abgestimmt. In Einzelstunden hast du den Raum, deine und eure ganz persönlichen Themen zu bearbeiten - ohne Druck und Überforderung.
Du planst, dir einen Hund anzuschaffen? Dur fragst Dich: welche Rasse? Züchter oder Tierschutz? Welpe oder erwachsener Hunde? Ich begleite dich bei diesem Schritt in dein neues Leben mit Hund.
Du bist ratlos, überfordert oder weißt nicht weiter? Zeit für einen Termin, bei dem es mal um dich geht! Entdecke deine Chancen und Möglichkeiten und finde wieder zu dir selbst - für dich und deinen Hund!
Bereite deinen Welpen spielerisch auf das Leben vor! Biete ihm artgerechte Aktivitäten an, die er von seiner Hundefamilie kennt und sinnvoll findet. Bestens geeignet dafür ist zum Beispiel die Ersatzjagd auf den Futterbeutel.
Ein kleiner Welpe zieht bei dir ein! Er wird dein Leben unsagbar bereichern. Und auch auf den Kopf stellen. Er benötigt Erziehung und Sicherheit. Es liegt an dir, deinem Hund schon jetzt zu zeigen, dass du all das kannst.
Nasenarbeit als Teil des Jagdverhaltens erfordert Kommunikation und Vertrauen. Es fördert eure Bindung und die Orientierung deines Hundes an dir. Kursinhalte: Fährtensuche, freie Geruchssuche und Geruchsdifferenzierung
Egal ob es gerade große Hürden zu meistern gibt oder du eurem gemeinsamen Leben den letzten Feinschliff geben möchtest: der Gruppenkurs enthält alle Bausteine, die ihr für ein erfülltes Miteinander als Gefährten braucht.
Donnerstag oder Freitag: jeweils von 15 bis 16 Uhr
Gestalte spannende Aufgaben für deinen Hund, bei denen Teamarbeit und Abwechslung garantiert sind! In diesem Kurs lernst du, wie du eine Ersatzjagd auf Futterbeutel Schritt für Schritt aufbaust.
Jagdverhalten ist angeboren und selbstbelohnend. Anstatt zu versuchen, ein natürliches Bedürfnis und Verhalten „abzutrainieren“, kannst du es umlenken und nutzen. Dein Hund wird Impulskontrolle, Ruhe und Signale mit Freude lernen.
Für das Ziehen an der Leine gibt es viele Gründe. Welche Gedanken hat dein Hund, wenn ihr raus geht? Welches Equipment ist sinnvoll für eine gute Leinenführung? Diesen und noch mehr Fragen stellen wir uns im zweitägigen Workshop.
nächster Termin am 17.9.2022 von 10:00 bis 12:30 Uhr
Mit der Fährtensuche / Nasenarbeit kannst du spannende Abenteuer und Konzentrationsaufgaben für deinen Hund gestalten. Das Verfolgen einer Geruchsspur ist ein natürlicher Teil der Jagd und liegt deinem Hund deshalb schon im Blut.
Wendigkeit und Schnelligkeit sind gefragt! Die Hetzjagd ist eine kurze, aber für euch beide sehr fordernde Aktivität, die viel Konzentration und Körpereinsatz verlangt. Es ist außerdem eine gute Gelegenheit, um Regeln zu lernen.
Dich als sicheren Hafen an der Seite zu haben, ist die Basis für alle schwierigen Situationen. Gemeinsam üben und besprechen wir vorbereitende und auch Notfallmaßnahmen für das alljährliche Spektakel.
Nächster Termin am 17.9.2022 von 10:00 bis 12:30 Uhr
Lerne die Bedürfnisse deines Hundes kennen und nutze sie für die Erziehung! Jeder Hund ist anders, hat andere Interessen und Stärken. Wir finden heraus, welche Aktivität am besten zu euch passt.