Mantrailing ist eine Form der Personensuche: Mit dem Hund wird an langer Leine der Weg einer versteckten oder vermissten Person bis zu deren Ziel verfolgt. Früher wurden Hunde für das Wiederfinden entflohener Sklav*innen und Verbrecher*innen eingesetzt. Heute findet man Mantrailing-Teams in Polizei, Rettungsstaffeln und im Freizeitbereich.
Nature Based (kurz NaBased®) Mantrailing ist eine von Sabine Krause-Ernst in Aachen entwickelte Form des Mantrailings für den Freizeitbereich. Ich habe für dich zusammengefasst, was dieses Konzept für mich so einzigartig macht:
NaBased® Mantrailing ist echte Teamarbeit, bei der Mensch und Hund ihre jeweiligen Stärken und Kompetenzen gleichermaßen einbringen: Während der Hund schon als Experte für Gerüche und Spurensuche geboren wird, hat der Mensch das Management über den Trail, sorgt für Sicherheit und übernimmt Aufgaben, die der Hund (noch) nicht meistern kann. Beide Teampartner*innen unterstützen sich gegenseitig und gleichen Schwächen des anderen aus.
Beim Nature Based Mantrailing geht es nicht darum, sich ausschließlich auf die Hundenase zu verlassen und zu hoffen, dass man ankommt. Stattdessen bringt der Mensch sich aktiv ein, um mit dem Teampartner Hund zusammen zum Erfolg zu kommen. Der gesamte Trail ist ein fließender Dialog zwischen Mensch und Hund.
So entsteht Raum für gemeinsames Wachstum und gegenseitiges Vertrauen. Mantrailing stärkt und fördert auf diese Weise die Orientierung am Menschen, Selbstvertrauen und Vertrauen in das Team.
Jeder Hund ist einzigartig – durch Rasse, Persönlichkeit, Alter oder Erfahrungen.
Beim NaBased® Mantrailing dürfen Hund und Mensch in ihrem Tempo lernen. Vorlieben, Stärken und Persönlichkeiten werden respektiert. Es geht explizit nicht um Leistung oder Prüfungen, sondern um artgerechte Beschäftigung, Spaß und persönliche Weiterentwicklung.
Jeder Trail wird individuell gelegt und begleitet, denn kein Hund ist und trailt wie der andere. Durch diese Vielfalt können Hunde jeden Alters, mit oder ohne Handicap und unabhängig vom Erziehungsstand am NaBased® Mantrailing teilnehmen. Im Unterricht wird auf Bedürfnisse, Unsicherheiten, Charaktereigenschaften und den bevorzugten Suchtypen eingegangen. Durch Nature Based Mantrailing lernst du deinen Hund noch besser kennen, stärkst seine Kompetenzen und bietest ihm ein Abenteuer, was perfekt zu ihm passt.
Du erhältst die Chance, die Welt durch die Augen deines Hundes zu betrachten und ihm eine sinnvolle Beschäftigung anzubieten, bei der es um ihn und seine Bedürfnisse geht: Nature Based Mantrailing nutzt das natürliche Verhaltensrepertoire des Hundes für die gemeinsame Suche: bei kaum einer anderen Aktivität kann der Hund seine angeborenen Fähigkeiten als Makrosomat so sehr ausschöpfen.
Als Beutegreifer versteht er außerdem das Verfolgen einer Geruchsspur als Jagd-Ersatz und kann so sein Bedürfnis nach Nahrungserwerbsverhalten (Jagd) sinnvoll und kontrolliert ausleben. Nach einem Trail darf der Hund sein Frühstück, Abendessen oder seine Tagesmahlzeit verspeisen. Er ist satt und zufrieden, wenn er wieder ins Auto steigt. Dieser Ablauf kommt dem natürlichen Tages- und Ernährungsrhythmus des Hundes entgegen.
Bedürfnisorientierte Beschäftigung fördert die körperliche und psychische Gesundheit deines Hundes. Das gemeinsame Interesse an der Spurarbeit schweißt euch noch fester zusammen und macht ohne Aufputschen oder Belohnen Spaß.
In das Setting des Nature Based Mantrailing lassen sich wichtige erzieherische Bausteine, wie Leinenführung, Geduld, Menschen- und Hundebegegnungen, Umweltsicherheit oder Jagdkontrolle, einbauen. Es ist mehr als bloße Bespaßung und Bewegung. Dein Hund lernt, in gemeinsame Ziele investieren und sich auch im Alltag an dir zu orientieren. Du punktest durch Vorbildverhalten und Souveränität.
NaBased® Mantrailing kann sogar therapeutisch bei Ängsten, Traumata oder Aggression eingesetzt werden: Angstauslösende Reize werden gezielt und kleinschrittig in den Trail integriert und überwunden. Authentische Trails sind außerdem ein starkes Gegengewicht zu Ängsten und Unsicherheiten. Sie machen Spaß, fördern Selbstsicherheit und lassen deinen Hund Chancen statt Risiken sehen.
Nature Based Mantrailing ist Qualitytime, sinnvolle Beschäftigung und eine echte Chance auf persönliche Weiterentwicklung. Nur gute Zusammenarbeit und gegenseitiges Verstehen bringen euch ans Ziel. Verschiedene Trails und individuelles Coaching ermöglichen es jedem Hund, teilzunehmen und jedem Team, im eigenen Tempo zu lernen.
NaBased® Mantrailing nutzt das natürliche Verhaltensrepertoire des Hundes für die Suche und ist dadurch ein authentischer Jagdersatz. Diese gemeinsame Ersatzjagd verbessert die Bindung zum Menschen, fördert körperliche und geistige Gesundheit und individuelle Fähigkeiten.Die Trails können außerdem pädagogischen oder therapeutischen Zielen dienen, indem der Mensch Vorbildverhalten zeigt, Sicherheit gibt und mit dem Hund gemeinsame Interessen verfolgt.
NaBased® Mantrailing ist deshalb für mich die perfekte Kombination aus Abenteuer und Erziehung.